Stiftungsrat
Der Stiftungsrat besteht aus 7 bis maximal 15 Mitgliedern. Von den Mitgliedern des Stiftungsrates wird eine hohe Identifikation mit der Idee der Fondation CH2048 erwartet. Er trägt die strategische Gesamtverantwortung für die Stiftung und trifft Entscheidungen in letzter Instanz. Der Stiftungsrat versteht sich als «enabler» und «facilitator» und löst in dieser Funktion Prozesse und Projekte aus. Er vertritt den Stiftungszweck, überwacht die Erfüllung der Zweckbestimmung, stellt sich hinter die Ergebnisse dieser Prozesse und Projekte und vertritt sie auch in der Öffentlichkeit. Der Stiftungsrat nimmt seinen Einfluss primär über die Wahl der Themen und Stossrichtungen der Projekte sowie über die für die Bearbeitung beigezogenen Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Unternehmen, Verbänden, Politik und Gesellschaft (Kommissionen, Beirat, Projektbearbeitungsgruppen) wahr. Er tagt in der Regel alle zwei Monate.
Ronald Joho-Schumacher
Mitinitiant und Geschäftsführer der Fondation CH2048.
Niklaus Honauer
Dr. iur., Partner Tax and Legal PwC.
Domenico Scala
VRP Basilea Pharmaceutica International Ltd, Präsident BaselArea.Swiss
Hans-Peter Wessels
Dr. phil., Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt und Vorsteher des Bau- und Verkehrsdepartements.
Marcel Tanner
Prof. Dr. Marcel Tanner, Präsident der Akademie der Naturwissenschaften, ehem. Direktor des Schweizerischen Tropen- und Public Health Instituts.
Dori Schaer-Born
Delegierte der Neuen Helvetischen Gesellschaft Schweiz (NHG) und ehemalige Regierungsrätin des Kantons Bern.