Medienmitteilungen
31.10.20: Medienmitteilung Digitale Revolution
Hier finden Sie die Medienmitteilung zum Projekt «Digitale Revolution- Für eine erstklassig innovative Schweiz beim Innovationserfolg am Markt, in der Sozialpartnerschaft und der sozialen Sicherheit»
31.01.19 . Medienmitteilung: Mehr Transparenz dank der Fondation CH2048
22.03.18: Medienmitteilung: Die Schweiz muss sich im digitalen Innovationswettbewerb steigern
Die Schweiz muss im digitalen Innovationswettbewerb besser werden, um in der internationalen Spitzengruppe zu bleiben. Das zeigt der Innovationsreport, der an der vierten öffentlichen Tagung der Fondation CH2048 am Donnerstag, 22. März 2018, erstmals präsentiert wurde.
17.10.18. Medienmitteilung: Fondation CH2048 mit deutlichen Impulsen
Die Fondation CH2048 hat zusammen mit 16 Partnern aus Unternehmen, Arbeitgeber- und Arbeitnehmerorganisationen, Kantonen und Hochschulen Empfehlungen zur Sozialpartnerschaft und Reformideen zur sozialen Sicherheit ausgearbeitet. Sie will damit eine breite Diskussion über die Folgen der Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt lancieren.
27.01.17: Medienmitteilung: Fondation CH2048 lanciert zweites Reformpaket
Mit dem Reformprojekt «Digitale Revolution: Reformvorschläge für eine global wettbewerbsfähige und verantwortliche Schweiz» will die Fondation CH2048 die Schweizer Politik für die digitale Zukunft fit machen. Zum Auftakt des Projekts wurden anlässlich der öffentlichen Tagung «Digitaler Aufbruch Schweiz» an der Universität Luzern vom 27. Januar 2017 aufgezeigt, in welche Richtung sich die Schweizer Politik bewegen muss. Die Vorschläge werden nun im Rahmen des Reformprojektes von Experten eingehend überprüft und ergänzt und zusammen mit den Projektträgern und dem breit abgestützten Beirat der Fondation CH2048 zu einem mehrheitsfähigen Reformpaket weiterentwickelt. Das Reformprojekt soll direkt in den politischen Prozess fliessen.